• Angebot ausschließlich für Gewerbekunden. | Alle Preise exkl. MWSt.

WARENKORB 0
EUR 0,00

PXW-Z200

EUR 3.750,00
exkl. MWSt. | exkl. Versand
SKU: SON-PXW-Z200

Filmen, Aufnehmen und Streaming in 4K HDR, mit optischem 20fach-Zoom, KI-gestütztem Motiverkennungs-AF, integriertem 2,4 GHz/5 GHz WLAN und 12G-SDI-Konnektivität.

Sony

Gestochen scharfe Details und lebendige Farben – bei jeder Aufnahme

Nehmen Sie atemberaubende 4K HDR-Videoaufnahmen auf, bei denen Farben, Texturen und Details besonders hervorstechen. Der leistungsstarke Exmor RS™ Stacked CMOS-Sensor vom Typ 1.0 des Z200 liefert Bilder mit hoher Empfindlichkeit und geringem Rauschen, mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde in 4K und 240 Bildern pro Sekunde in FHD. Dank Vollpixel-Auslesung und BIONZ XR™-Bildverarbeitung in Echtzeit bleibt jedes Detail erhalten, während die Kompatibilität mit 709tone und S-Cinetone™ den Farbabgleich an Cinema Line- und Sony-Systemkameras erleichtert.

Intelligente Funktionen für cleveres Filmen

Verlassen Sie sich auf die Innovationen von Sony, mit denen Sie Ihre Inhalte auf bestmögliche Weise aufnehmen können. Unser fortschrittliches KI-Verarbeitungsmodul kann menschliche Motive erkennen, während das schnelle hybride AF-System Ihr Motiv verfolgt und immer präzise fokussiert. Mit dem elektronischen ND-Filter können Sie die beste Belichtung für Ihre Aufnahmen erzielen, und dies bei einer Vielzahl von Lichtverhältnissen, oder die Auto ND-Funktion stellt automatisch die optimale Belichtung für Sie ein.

1,0“ Exmor RS CMOS-Sensor

Für eine Bildleistung, die sonst für einen kompakten Camcorder unerreichbar wäre, setzt der Z200 auf eine hohe Anzahl von ca. 14,0 Megapixel (effektiv) und den Exmor-RS-CMOS-Bildsensor vom Typ 1,0. Seine einzigartige Stapelstruktur – mit hinterleuchteten Pixeln, die über integrierte Signalverarbeitungsschaltungen geschichtet sind – ermöglicht sowohl schnellere Auslesegeschwindigkeiten als auch eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, da mehr Licht den Sensor erreicht.

BIONZ XR-Bildverarbeitung

Der im Bildsensor integrierte BIONZ XR-Bildprozessor der neuesten Generation ermöglicht höhere Bildraten, einen schnelleren Autofokus, eine verbesserte ATW-Steuerung (Auto Tracing White Balance) und eine hervorragende Rauschunterdrückung. Er holt das Maximum aus dem hochauflösenden Bildsensor heraus und fängt mühelos die feinsten Strukturen und Details ein. 5K Oversampling mit Vollpixelauslesung komprimiert die umfangreichen Bildinformationen zu atemberaubenden 4K (3840 x 2160) 60p-Videos.

Auto Framing

Bei aktiviertem Auto Framing verfolgt die Kamera automatisch ein erkanntes menschliches Motiv und passt den Bildausschnitt so an, dass das Motiv immer gut im Bild positioniert ist. Die resultierende Videoaufnahme kann so aussehen, als ob ein menschlicher Anwender den Bildausschnitt während der gesamten Aufnahme manuell angepasst hätte – obwohl die Kamera in Wirklichkeit die ganze Zeit stationär war. Solo-Anwender können sich auf das Gespräch mit dem Interviewpartner konzentrieren, ohne ständig die Kameraposition überprüfen zu müssen.

 20-facher optischer Zoom

Ein hervorragendes G-Objektiv™ mit 20fachem Power-Zoom deckt alles ab: von Weitwinkelinterviews im Auto bis hin zu Teleaufnahmen beim Sport. Es bietet einen optischen Zoombereich von 24-480 mm (35-mm-Vollformat-Äquivalent) und wird von der Clear Image Zoom-Technologie von Sony unterstützt, die einen 30-fachen Zoom bei 4K-Aufnahmen oder einen 40-fachen Zoom bei FHD-Aufnahmen ermöglicht. Und Sie können maximale Blenden von F2,8 (Weitwinkel) und F4,5 (Tele) nutzen, während Sie schnell, sanft und geräuschlos zoomen.

Integrierter elektronisch verstellbarer ND-Filter

Der elektronisch verstellbare ND-Filter lässt sich nahtlos an verschiedene Lichtverhältnisse anpassen. Mit einem einfachen Einstellrad können Sie zwischen 1/4 und 1/128 Neutral Density wählen oder sich auf die Auto ND-Funktion verlassen, um die optimale Belichtung beizubehalten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie schnell zwischen Innen- und Außenbereichen wechseln. 

Mehrere Aufnahmeoptionen

Der Z200 bietet eine Vielzahl von Aufnahmeformaten speziell für Ihre individuellen Projektanforderungen. XAVC (MXF)* bietet verbesserte Kompatibilität für MXF-basierte Broadcast-TV-Workflows. XAVC S-I bietet 10-Bit 4:2:2-Aufnahmen in höchster Qualität für 4K (QFHD) unter Verwendung des postproduktionsfreundlichen Intra-Frame H.264. XAVC HS-L (H.265) und XAVC S-L (H.264) bieten eine Auswahl von 4:2:2 oder 4:2:0 mit Long GOP-Aufnahme für längere Aufnahmezeiten und Dateieffizienz. XAVC HS Proxy-Aufnahmen mit bis zu 16 Mbit/s können gleichzeitig mit Formaten mit höherer Bitrate aufgezeichnet werden. Diese kleineren Proxy-Dateien können dann für die Bearbeitung und Vorschau vor der endgültigen Produktionsauslieferung verwendet werden.

* Unterstützt ab Juni 2025 oder später.

 

Technische Daten

Allgemeines

Kameratyp

Festspeicher-Camcorder

Gewicht (nur Hauptgehäuse)

Ca. 1960 g (4 lb 5,1 oz)

Gewicht (Einschließlich mitgeliefertem Zubehör und Batterie)

Ca. 2400 g (5 lb 4,7 oz)

Abmessungen (B x H x T)

Ca. 175,6 x 201,3 x 371,1 mm (7" x 8" x 14 5/8")

Akku

BP-U35, BP-U70, BP-U100

Akku

Ja (Verfügbar mit USB Typ-C Anschluss. USB Power Delivery kompatibel)

Betriebsspannung

DC 19,5 V

Normale Leistungsaufnahme

Ca. 20 W

Maximale Leistungsaufnahme

Ca. 37 W

Betriebstemperatur

0 bis 40 ℃ (32 bis 104 ℉)

Lagertemperatur

-20 bis 60 ℃ (-4 bis 140 ℉)

Akku-Betriebszeit (kontinuierliche Aufnahme)

90 Minuten

Aufnahmeformat (Video)

XAVC S: MPEG-4 AVC/H.264
XAVC HS: MPEG-H HEVC/H.265

 

Objektiv

Zoomfaktor

20-fach

Brennweite

f = 7,71-154,21 mm

Brennweite (entspricht einem 35-mm-Format)

24-480 mm

Irisblende

F2,8-F4,5

Fokusbereich (von der Vorderseite des Objektivs aus)

Ca. 1 cm (0,03 ft) bis ∞ (breit)
Ca. 100 cm (3 ft) bis ∞ (Teleobjektiv)

Filterdurchmesser

72 mm

 

Kamerakomponenten

Sensor (Typ)

Exmor RS CMOS-Sensor Typ 1.0 (13,2 mm x 8,8 mm)

Anzahl an Pixeln (insgesamt)

Ca. 20,9 Megapixel

Anzahl an Pixeln (effektiv)

Ca. 14,0 Megapixel

Integrierter ND-Filter

Verstellbare, lineare Neutral Density (1/4 ND - 1/128 ND)

Mindestbeleuchtung

1,2 lx (Typ)

RAW-Ausgang:

-

Optischer Tiefpassfilter

Ja

Shutter-Typ

Elektronischer Verschluss

Shutter-Geschwindigkeit

1/8000 s bis 64 F

Zeitlupe und Zeitraffer (S&Q)

Ja

Weißabgleich

2.000–15.000 K

Verstärkung

-3 bis 36 dB (alle 1 dB)

Basis-Optik

S-Kineton, ITU709, 709tone, s709, 709(800 %), S-Log3, HLG (Live/Mild/Natürlich)

Bildstabilisierung (Typ)

Lens-Shift-Mechanismus und -Elektronik

Bildstabilisierung (Modus)

Aktiv/Standard/Aus

Objektivkompensation

Periphere Abschattung, Chromatische Aberrationen, Verzerrung

ISO-Empfindlichkeit

ISO 250-16000 äquivalent (mit SDR-Reset-Look), AUTO (ISO 250-16000, wählbare Untergrenze und Obergrenze)

Fokustyp

Schneller Hybrid-AF (AF mit Phasenerkennung/AF mit Kontrasterkennung)

Fokuspunkt

Max. 475 Punkte (Phasendetektions-AF)

Fokuserkennungsziel

Mensch

Sonstige Fokusfunktionen

AF- Subj. Verschiebungsempfindlichkeit, AF-Übergangsgeschwindigkeit, AF-Hilfe

Proxy-Aufnahme

Ja

Clear Image Zoom

Ca. 1,5x (4K), ca. 2x (HD)

 

Schnittstelle

Audioeingang

3,5 mm Stereo-Miniklinke, XLR 3-polig (weiblich) x2

Multi-Interface-Zubehörschuh

Ja (mit digitaler Audioschnittstelle)

Eingebautes Mikrofon

Eingebaut, Stereo

Kopfhöreranschluss

Ja (3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchse)

Eingebauter Lautsprecher

Integriert, monaural

Aufnahmesystem (Audio)

LPCM 4-Kanal (48 kHz 24 Bit)

SDI-Ausgang

BNC, 12G-SDI, 6G-SDI, 3G-SDI (Stufe A/B), HD-SDI

HDMI-Ausgang

HDMI-Anschluss (Typ A)

TC/UB

Ja

Timecode-Eingang/-Ausgang

BNC, TC-Eingang/-Ausgang umschaltbar

Genlock-Eingang

-

Multi-/Micro-USB-Anschluss

-

USB-Anschluss

Ja (kompatibel mit SuperSpeed USB 5 Gbit/s (USB 3.2))

Gleichstromeingang

Ja

Fernbedienung

Ja (2,5-mm-Stereo-Mini-Klinkenbuchse)

Fernzugriff (kabellos)

Ja (Bluetooth-Fernbedienung)

WLAN

Ja (1000BASE-T, 100BASE-TX, 10BASE-T)

Wireless LAN (integriert)

Ja (WLAN-kompatibel, IEEE 802.11a/b/g/n/ac (2,4 GHz-Band/5 GHz-Band))

PC-Schnittstelle

Massenspeicher/MTP

Andere Funktion

FTP-Übertragungsfunktion (Kabelgebundenes LAN (USB-LAN), USB-Tethering, WLAN)

 

Überwachung

Typ (Sucher)

1,0 cm (0,39-Typ) elektronischer Sucher (XGA OLED)

Anzahl der Bildpunkte (Sucher)

2 359 296 Punkte

Vergrößerung (Sucher)

Ca. 1,07x mit 50-mm-Objektiv bei Unendlich, -1 m-1

Diopteranpassung (Sucher)

-4,0 bis +3,0 m-1

Augenpunkt (Sucher)

Ca. 22 mm von der Okularlinse entfernt, bei -1 m-1

Typ (LCD-Bildschirm)

8,8 cm (Typ 3,5) TFT

Touchscreen (LCD-Bildschirm)

Ja

Anzahl der Bildpunkte (insgesamt) (LCD-Bildschirm)

2 764 800 Punkte

 

Medien

Art

STECKPLATZ A: Multi-Steckplatz für SD-Speicherkarte (UHS-I/II konform)/CFexpress Typ A-Karte
STECKPLATZ B: Multi-Steckplatz für SD-Speicherkarte (UHS-I/II konform)/CFexpress Typ A-Karte

 

Streaming

Protokolle

RTMP, RTMPS, SRT

Videodatenformat

MPEG-4 AVC/H.264
MPEG-H HEVC/H.265

Videoauflösung

3840 x 2160 (mit RTMP / RTMPS), 1920 x 1080, 1280 x 720

Audiodatenformat

AAC-LC, 2 Kanäle (16 Bit, 48 kHz)

 

Mitgeliefertes Zubehör

Netzteil, Netzkabel, Akkuladegerät, Akku, LCD-Sonnenblende, Sonnenblende, Augenmuschel, Mikrofonhalter, Cold Shoe-Adapter

 

Mehr Informationen
SKUSON-PXW-Z200
PriceEUR 3.750,00
HerstellerSony