HOLLYLAND | SOLIDCOM M1 Erfahrungsbericht von CineLive und Weitblickfilm
Nach ausgiebigen Tests bei 10 Veranstaltungen, gibts über die Hollyland Solidcom M1 eigentlich nur Gutes zu berichten.
Die Verbindungsqualität und -Stabilität ist für ein System in dem Preissegment außerordentlich. Auch mit 1500 Gästen auf einem Areal mit 200m Abstand und einer großen Bühne als Sichtbehinderung dazwischen, gab es keine Verbindungsabbrüche oder Verschlechterung der Verbindungsqualität.
Ebenso Indoor (zB im Globe Theater, oder Halle F in der Stadthalle) einwandfreie Verbindung in der gesamten Venue.
Die Beltpacks sind gut verarbeitet, relativ klein und leicht. Haben allerdings kein „Push-to-Talk“, sondern einen „On-Off“-Button, was etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber kein Problem darstellt. Auch die horizontale Ausrichtung ist anfangs ungewohnt, hat aber den Vorteil, dass das Headset-Kabel nicht elendslang nach unten baumelt und die Antennen nach vorn gerichtet sind; sprich man spießt sich nicht dauernd auf. ;) Der Beltclip kann aber auch umgeschraubt werden für vertikale Ausrichtung (wie gewohnt).
Die Headsets haben einen Lemo-Stecker. Tolle Sache aber relativ lang und nicht ganz so einfach z