Sony bringt eine überarbeitete Version der beliebten Cinema Line Kamera FX3 heraus: die FX3A
Am Freitag, den 14. März 2025 laden wir euch zu einem besonderen Workshop ein: Johann Hellsten, President of Easyrig und Pontus Jonsson, Head of Operations kommen zu einem exklusiven Workshop nach Wien.
Produktpräsentation, TRY+FIT, Q+A und CHECK+SERVICE stehen ganz im Zeichen von EASYRIG.
Nanluxe stellt mit der NANLUXE Evoke 5000B den weltweite erste 5.000W LED Bi-Color Spot vor.
Es handelt sich um ein All-in-one Design, ohne separates Netzteil oder Steuereinheit.
Alles zusammen in einem 46kg (inkl. Yoke) Gehäuse aus Magnesiumlegierung und mit einer integrierten *Balance Adjusting Rail*, auf der es 7 verschiedene Rastungen gibt um die unterschiedlichen Gewichte der verschiedenen Vorsätze/Lichtformer ausgleichen zu können.
Die Abdichtung gegen äußere Einflüsse wurde gegenüber der Evoke 2400B nochmal erhöht und somit hat sie eine IP66 Klassifizierung!
Die innovative Nebula B4 light engine erlaubt die Einstellung einer Farbtemperatur zwischen 2700K-6500K und einen ±80 Grün/Magenta Shift.
Gedimmt werden kann die Lampe in präzisen 0,1% Schritten und der Lüfter hat 5 Einstellungsmöglichkeiten SMART, FULL SPEED, LOW SPEED, PAUSE, OFF
Zur Steuerung der Lampe gibt es vielfältige Optionen:
On-Board, WC-EXT Kabelfernbedienung 8m (im Lieferumfang enthalten), DMX/RDM, LumenRadio CRMX, Art-Net/sACN, Funkfernbedienung und natürlich die NANLINK APP
Es gibt zwei Varianten:
Das bereits seit Anfang des Jahres laufende Trade In-Programm von KINO FLO wird jetzt noch attraktiver.
Ab sofort können nicht nur alte Kino Flo Leuchten "eingetradet" werden, sondern Leuchten aller Hersteller von professioneller Filmlichttechnik.
Folgende KINO FLO SYSTEME mit der TRADE IN|TRADE UP erworben werden:
Ein KINO FLO SYSTEM beinhaltet immer
Ein KINO FLO KIT enthält zusätzlich zu den SYSTEM-Komponenten ein Tasche oder einen Koffer.
Frage unseren Vertrieb nach der Aktion, wir machen euch gerne ein individuelles Ang
Die EOS C80 wurde speziell für professionelle Video- und Live-Produktionen entwickelt, bei denen hohe Filmqualität, kompaktes, vertrautes Design und flexible Ergonomie für Produktionen mit nur einem Kameramann oder kleinen Teams entscheidend sind.
6K BSI-Vollformatsensor
Der hochmoderne BSI-Sensor (Backside Illuminated) der nächsten Generation sorgt für beeindruckende Aufnahmen. Er bietet Triple Base ISO (800 / 3.200 / 12.800), eine natürliche Farbwiedergabe sowie 16 Belichtungsstufen Dynamikumfang.
Kompaktes, ergonomisches und vertrautes Design
Das vertraute und optimierte Design bietet verbesserte Ergonomie und Anschlussoptionen sowie einen aktualisierten Joystick und den Multifunktions-Zubehörschuh. Die Kamera bietet oben einen Griff
Sony bringt zwei neue 4K-Handheld-Camcorder auf den Markt: die NXCAM™ HXR-NX800 und die XDCAM™ PXW-Z200. Beide Modelle setzen Künstliche Intelligenz (KI) bei Erkennungsfunktionen ein, verfügen über einen hochpräzisen Autofokus (AF), ein neu entwickeltes optisches 20fach-Zoomobjektiv, einen variablen ND-Filter (Neutral Density) und einen zuweisbaren Objektivring. Die neuen Modelle vereinen eine kompakte Form, Agilität, Funktionalität, Interoperabilität und Netzwerkkonnektivität für hochwertige und umfassende Aufnahme- und Live-Streaming-Projekte. Die Kameras richten sich an allein arbeitende Kameraleute und kleine Teams und unterstützen Anwendungen in den Bereichen Rundfunk, Unternehmen und Bildung.
Gestochen scharfe Details und lebendige Farben – bei jeder Aufnahme
Nehmen Sie atemberaubende 4K HDR-Videoaufnahmen auf, bei denen Farben, Texturen und Details besonders hervorstechen. Der leistungsstarke Exmor RS™ Stacked CMOS-Sensor vom Typ 1.0 des Z200 liefert Bilder mit hoher Empfindlichkeit und geringem Rauschen, mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde in 4K und 240 Bildern pro Sekunde in FHD. Dank Vollpixel-Auslesung und BIONZ XR™-Bildverarbeitung in Echtzeit bleibt jedes Detail erhalten, wä
Die EOS C400 wurde an die sich wandelnden Anforderungen des Marktes angepasst und mit Blick auf ihre Vielseitigkeit entwickelt.
Als All-in-One-Lösung ist sie auf eine breite Palette unterschiedlicher Produktionen zugeschnitten – vom Dokumentarfilm über Live- und virtuelle Übertragungen bis hin zur Nachrichten-Berichterstattung. Die EOS C400 ist die erste High-End Cinema EOS Kamera mit dem hochwertigen RF Bajonett und läutet eine bahnbrechende neue Ära für Canon Produkte ein – speziell für das EOS R System. Ihr kompaktes und leistungsstarkes, innovatives Designkonzept vereint fortschrittliche Funktionen und Spezifikationen, die normalerweise in größeren Kameras zu finden sind. Das handliche Design stellt Benutzerfreundlichkeit und Bedienbarkeit in den Vordergrund, ohne Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit einzugehen. Darüber hinaus bietet sie spezielle Schnittstellen wie z.B. Genlock, einen Return-Eingang und einen 12-poligen Objektivanschluss für Liveproduktionen mit Multi-Kamera-Setup.
6K BSI-Vollformatsensor und Triple Base ISO
Die EOS C400 ist mit einem hochmodernen 6K-BSI-Vollformat-CMOS-Sensor (Backside- illuminated Sensor) ausgestattet, der einen Dynamikumfang von 16 Belichtungsstufen bietet. Diese Technologie steigert die Ef
URSA CINE 12K
Die fortschrittlichste Digitalfilmkamera der Welt ist da!
Die revolutionäre Blackmagic URSA Cine Digitalfilmkamera führt eine neue hochentwickelte Digitalfilmtechnologie gepaart mit einer kompletten Integration in den Postproduktions-Workflow ein. Sie ist nämlich die erste digitale Filmkamera mit eingebautem Hochkapazitäts-Speicher und hochschnellem Netzwerkzugriff für die Mediensynchronisation am Set. Mit der Blackmagic URSA Cine kommt auch ein neuer RGBW-Sensor im Großformat von 36 x 24mm mit größeren Bildpunkten für einen unfassbar breiten Dynamikumfang. Sie können auch zwischen Objektivanschlüssen in den Formaten PL, LPL und EF sowie denen von Hasselblad wechseln. Geboten wird sogar WLAN mit SRT-Streaming zur Bildsichtung durch Kunden aus der Ferne. Branchenübliche Lemo- und Fischer-Anschlüsse prädestinieren die Kamera für die Kinoproduktion im Topsegment.
PYXIS 6K
Vorgestellt: die individual